WORKSHOPS & MASTERCLASSES

FEM*Festival Ingolstadt
Tanz- und Kulturwerkstatt
TANZWORKSHOP mit Thea N. Sosani
Samstag, 11.03.2023
11:00 – 14:00 Uhr
Anmeldung unter: urbankultur@ingolstadt.de
Info: www.kulturamt-ingolstadt.de

TRAUMFABRIK ERLEBNISTAGE
Das Workshop-Festival für Kunst, Kultur und Bewegung
14.-16. April 2023 / Regensburg
WORKSHOP - TANZTHEATER mit Thea Sosani
Vom experimentellen Ausdruckstanz zum Theaterstück
Anmeldung unter: traumfabrik.de

TRAUMFABRIK ERLEBNISTAGE
Das Workshop-Festival für Kunst, Kultur und Bewegung
14.-16. April 2023 / Regensburg
WORKSHOP - ART OF CREATIVE DANCE mit Thea Sosani
Anmeldung unter: traumfabrik.de

TRAUMFABRIK ERLEBNISTAGE
Das Workshop-Festival für Kunst, Kultur und Bewegung
14.-16. April 2023 / Regensburg
WORKSHOP - KÖRPERSPRACHE mit Georg Sosani
Anmeldung unter: traumfabrik.de

TRAUMFABRIK ERLEBNISTAGE
Das Workshop-Festival für Kunst, Kultur und Bewegung
14.-16. April 2023 / Regensburg
WORKSHOP - PANTOMIME mit Georg Sosani
Anmeldung unter: traumfabrik.de

SOSANI TanzTheater AKADEMIE
MASTER CLASS für Fortgeschrittene
“eMotion BODY Method” von Thea N. Sosani
Die MASTER CLASS macht die verschiedenen Wirkungsweisen deutlich und bietet allen Teilnehmenden die Gelegenheit durch zeitgenössischen Tanz, Release Technik, Contact/Partnering und Improvisation ihr Körperbewusstsein und ihre individuelle Ausdrucksfähigkeit weiterzuentwickeln.
Block I
Samstags, 10.00 - 12.30 Uhr
April: 29.
Mai: 6. 13. 20.
Block II
Samstags, 10.00 - 12.30 Uhr
Juni: 17. 24.
Juli: 1. 8.
Nur mit vorheriger Anmeldung!
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt!
Kosten pro Block: 120 € für 4 Termine, jeweils 2,5 Stunden, gesamt 10 volle Stunde
(diese wird am ersten Tag des Kurses bar bezahlt)
Wir freuen uns auf Dich!

Mimentheater (reguläre Kurse in München)
Kursleiter: Georg Sosani
Georg Sosani, ist in Georgien und Deutschland für seine faszinierenden Bühnenstücke bekannt und ist als Solo-Künstler und Ensemble-Trainer seit vielen Jahren bei der Traumfabrik tätig.
In seinen Workshops gibt er seine reiche Erfahrung praxisnah und einfühlsam weiter.
Ein Pantomime braucht keine realen Requisiten: Nur mit dem Körper kann man Wände, Treppen, Gegenstände für den Zuschauer sichtbar werden lassen und Strecken zurücklegen ohne sich wirklich von der Stelle zu bewegen.
Der Kurs zeigt besonders geeignete Übungsgrundlagen auf und vermittelt den Spaß am Kennenlernen der Fähigkeiten des eigenen Körpers. Schritt für Schritt erlernen Teilnehmern die wichtigsten Techniken der klassischen Pantomime: Illusionstechniken, Spiel mit imaginären Objekten, Technik der Hände, pantomimisches Gehen etc.
Kurs in dem Sie die Kunst erlernen können Ihre nonverbalen Signale zu kontrollieren, mit den verbalen Signalen zu harmonisieren und somit Glaubwürdigkeit und Seriosität zu stärken.
Wenn Sie Anleitung für ein effektives Training suchen, sich für Pantomime und Körperausdruck interessieren, schauspielerische Grundlagen erlernen oder verfeinern wollen sind sie hier richtig.
Nehmen Sie positive Energie, Offenheit und Ausgeglichenheit mit in den Alltag.
Inhalt des Kurses:
- Körperübungen und Entspannungstechniken
- Rollentrainings und Gruppenarbeiten
- Illusionstechniktraining
- Bewusstmachen und Einsetzen von Körpersprache
- Spezielle Übungen mit Mimik, Gestik, Blicken, Bewegungen und Haltungen
- Die Kunst des aufmerksamen Zusehens und Zuhörens
Wo findet der Kurs statt?
3 Gehminuten von der U- und S-Bahnstation „Marienplatz“ in München
(Die genaue Adresse wird bei einer Anmeldung mitgeteilt)
Wann und wie oft findet der Kurs statt?
etwa alle 2 Wochen von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
(Termine werden flexibel mit den Gruppenteilnehmern festgelegt, Schulferien sind kursfrei)
Kosten:
Schnuppertermin 20 Euro
Bei fester Anmeldung je nach Teilnehmerzahl zwischen 30 und 40 Euro pro Abend
Max. Teilnehmerzahl 8
Der Kurs richtet sich an alle Altersgruppen mit und ohne Vorerfahrung und findet in deutscher Sprache statt.
BITTE BRINGEN SIE BEQUEME KLEIDUNG MIT!